Zum Hauptinhalt springen
solanidurex Logo

solanidurex

Finanzielle Stabilität seit 2010

Strukturierter Lernweg Finanzielle Grundlagen

Ein durchdachtes Bildungsprogramm, das Sie systematisch durch die wichtigsten Bereiche der Finanzplanung und des Geldmanagements führt. Entwickelt für alle, die ihre finanzielle Kompetenz schrittweise aufbauen möchten.

Beratungsgespräch vereinbaren

Ihr persönlicher Entwicklungsweg

Unser Lernansatz basiert auf einem bewährten Stufensystem, das Ihnen ermöglicht, finanzielle Konzepte nicht nur zu verstehen, sondern auch praktisch anzuwenden. Jede Phase baut auf der vorherigen auf und schafft ein solides Fundament für komplexere Themen.

  • Grundlagenverständnis (Monate 1-2)

    Entwicklung eines klaren Verständnisses für Budgetierung, Ausgabenkontrolle und die Grundprinzipien des Sparens. Hier lernen Sie, Ihre aktuelle finanzielle Situation realistisch zu bewerten.

  • Strategische Planung (Monate 3-4)

    Aufbau von mittelfristigen Finanzzielen und Erlernen verschiedener Sparmethoden. Sie entwickeln persönliche Strategien, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

  • Erweiterte Konzepte (Monate 5-6)

    Einführung in Themen wie Risikobewertung, verschiedene Anlageformen und langfristige Finanzplanung. Der Fokus liegt auf praktischem Wissen und fundierten Entscheidungen.

Modulaufbau im Detail

Jedes Modul wurde sorgfältig konzipiert, um praktisches Wissen zu vermitteln und gleichzeitig theoretische Grundlagen zu festigen.

1

Finanzielle Bestandsaufnahme

4 Wochen

Lernen Sie, Ihre aktuelle finanzielle Situation systematisch zu erfassen und zu bewerten. Diese Grundlage ist entscheidend für alle weiteren Schritte.

  • Einnahmen-Ausgaben-Übersicht erstellen
  • Schulden und Vermögen bewerten
  • Persönliche Ausgabenmuster erkennen
  • Realistische Zielsetzung entwickeln
2

Budgetplanung und Kostenkontrolle

6 Wochen

Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten zur Erstellung und Überwachung von Budgets. Lernen Sie verschiedene Methoden kennen und finden Sie den für Sie passenden Ansatz.

  • Verschiedene Budgetierungsmethoden verstehen
  • Monatliche und jährliche Budgets erstellen
  • Unerwartete Ausgaben einplanen
  • Budgets regelmäßig überprüfen und anpassen
3

Sparen und Notfallfonds

5 Wochen

Aufbau einer finanziellen Sicherheit durch systematisches Sparen. Verstehen Sie, wie Sie auch mit kleinen Beträgen langfristig Vermögen aufbauen können.

  • Verschiedene Sparstrategien kennenlernen
  • Notfallfonds dimensionieren und aufbauen
  • Automatische Sparpläne einrichten
  • Sparziele definieren und verfolgen
4

Schuldenmanagement

4 Wochen

Entwickeln Sie Strategien zum Umgang mit bestehenden Schulden und lernen Sie, zukünftige Verschuldung bewusst zu planen.

  • Schuldenarten verstehen und bewerten
  • Tilgungsstrategien entwickeln
  • Kreditkosten berechnen und vergleichen
  • Präventive Maßnahmen etablieren
5

Grundlagen der Geldanlage

6 Wochen

Einführung in die Welt der Geldanlage mit Fokus auf Verständnis und Risikobewusstsein. Sie lernen verschiedene Anlageformen kennen und deren Eignung für unterschiedliche Ziele.

  • Anlageformen und ihre Eigenschaften verstehen
  • Risiko-Rendite-Verhältnis bewerten
  • Diversifikation als Grundprinzip
  • Kosten verschiedener Anlageprodukte
6

Langfristige Finanzplanung

5 Wochen

Entwickeln Sie eine Strategie für Ihre langfristigen finanziellen Ziele wie Altersvorsorge, Immobilienerwerb oder andere größere Anschaffungen.

  • Lebensphasen und Finanzbedarf verstehen
  • Altersvorsorge planen und berechnen
  • Inflationsauswirkungen berücksichtigen
  • Regelmäßige Planungsüberprüfung

Lernbegleitung und Erfolgsmessung

Unser Ansatz kombiniert verschiedene Methoden, um Ihren Lernfortschritt zu unterstützen und sicherzustellen, dass Sie das erworbene Wissen auch praktisch anwenden können. Regelmäßige Reflektion und praktische Übungen stehen im Mittelpunkt.

Praktische Übungen

Anwendung des Gelernten anhand realistischer Szenarien und eigener Finanzsituation

Reflexionsphasen

Regelmäßige Selbsteinschätzung und Anpassung der persönlichen Strategie

Meilensteine

Überprüfung des Fortschritts anhand konkreter, messbarer Ziele

Lerngruppen

Austausch mit anderen Teilnehmern und gemeinsame Problemlösung

Mehr erfahren

Thomas Kellermann

Lernbegleiter Finanzplanung

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der Finanzberatung und Erwachsenenbildung begleite ich Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mir ist besonders wichtig, dass jeder Teilnehmer in seinem eigenen Tempo lernt und praktische Fähigkeiten entwickelt, die im Alltag wirklich helfen.