Bewährte Engagement-Techniken
Interaktive Einstiegsphasen gestalten
Die ersten 10 Minuten entscheiden über den Erfolg der gesamten Sitzung. Beginnen Sie mit aktivierenden Elementen, die alle Teilnehmer einbeziehen und sofort eine Verbindung schaffen.
- Schnelle Umfragen zur aktuellen Stimmung oder Erwartungen
- Virtueller Rundgang durch die Arbeitsplätze der Teilnehmer
- Gemeinsame Zielsetzung für die Lerneinheit
- Kurze Reflexion zum vorherigen Thema
Dynamische Wechsel zwischen Formaten
Monotonie ist der größte Feind des digitalen Lernens. Wechseln Sie alle 15-20 Minuten das Format und sorgen Sie für Abwechslung in der Informationsaufnahme.
- Von Präsentation zu Diskussion zu praktischer Übung
- Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit im Wechsel
- Visuelle, auditive und kinästhetische Elemente kombinieren
- Spontane Energizer zwischen komplexen Themen
Persönliche Verbindungen stärken
Auch bei Remote-Formaten sind zwischenmenschliche Beziehungen entscheidend für den Lernerfolg. Schaffen Sie bewusst Raum für persönlichen Austausch und individuelle Betreuung.
- Individuelle Check-ins vor oder nach der Sitzung
- Persönliche Beispiele und Erfahrungen teilen
- Breakout-Räume für kleinere Gesprächsrunden
- Regelmäßiges Feedback zu Lernfortschritten einholen