Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für solanidurex von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erläutert transparent, wie wir Ihre Daten verarbeiten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solanidurex, ansässig in der Frankenwerft 15, 50667 Köln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@solanidurex.com oder telefonisch unter +491723108670 erreichen.
Als Ihre Datenschutzstelle stehen wir Ihnen jederzeit für Auskünfte, Beschwerden oder Anregungen zum Datenschutz zur Verfügung. Ihre Rechte sind uns wichtig und wir setzen alles daran, diese zu wahren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser erfasst. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Freiwillige Angaben
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu Bildungsprogrammen oder Newsletter-Abonnements. Hierzu gehören in der Regel Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktdaten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken, die im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen stehen. Unsere Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote.
Bildungsdienstleistungen
Ihre Daten werden primär für die Durchführung und Verwaltung unserer Bildungsprogramme verarbeitet. Dies beinhaltet die Kursanmeldung, Teilnehmerverwaltung, Bereitstellung von Lernmaterialien und die Kommunikation bezüglich Ihrer Bildungsaktivitäten. Wir nutzen diese Informationen auch zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung.
Kommunikation und Support
Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen bestmöglichen Support zu bieten, verwenden wir Ihre Kontaktdaten. Dies umfasst die Beantwortung von E-Mails, telefonische Beratung sowie die Information über neue Angebote und Änderungen an bestehenden Dienstleistungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungsvorgang kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung, die wir Ihnen transparent darlegen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Für technische Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Dienstleister. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und müssen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten.
Internationale Datenübertragungen
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen. Wir informieren Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten und unterstützen Sie bei der Ausübung Ihrer Rechte.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit schriftlich oder per E-Mail an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und in der Regel innerhalb von vier Wochen bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Entwicklungen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
Organisatorische Maßnahmen
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Personen, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben Prozesse für den Fall von Datenschutzverletzungen etabliert, die eine schnelle Reaktion und Meldung an die zuständigen Behörden ermöglichen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht oder anonymisiert.
Kriterien für die Speicherdauer
9. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Website-Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Website-Nutzung enthalten können.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung bestimmter Cookies möglicherweise nicht alle Website-Funktionen vollumfänglich zur Verfügung stehen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzfragen
Frankenwerft 15
50667 Köln, Deutschland
E-Mail: info@solanidurex.com
Telefon: +491723108670
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.